- Bestellen
- Providerwechsel
- Rechnung & Vertrag
- Service & Infos
- Domains
- E-Mail (nicht Microsoft 365)
- E-Mail-Migration
- E-Mail & Microsoft 365
- Homepage-Baukasten & Online-Shop
- Managed Hosting-Migration
- ManagedHosting & ManagedServer
- Webhosting & Webhosting Plus
- VPS
- SSL-Zertifikate
- Reseller
- Sucuri Website Security
- Managed Wordpress
- Aktuelles
E-Mail-Konto auf meinen Geräten einrichten
Alle ausklappen
Alle einklappen
Übersicht: Microsoft 365 E-Mail-Konto auf meinem mobilen Gerät und Computer einrichten
Um Ihre E-Mails in Ihrem gewohnten E-Mail-Client wie Outlook, Apple Mail, auch auf Ihrem mobilen Gerät abzurufen, müssen Sie das Postfach neu einrichten. Haben Sie Ihr E-Mail-Konto bereits eingebunden, empfehlen wir Ihnen dieses zu löschen neu, mit Hilfe des Exchange-Protokolls einzurichten.
Wenn Sie die E-Mails über POP integriert haben, müssen Sie zunächst eine lokale Sicherung erstellen und die E-Mails nach der Einrichtung manuell in Ihren E-Mail-Client hochladen. Lesen Sie dazu bitte die Dokumentation Ihres E-Mail-Clients sorgfältig durch. Im Allgemeinen raten wir dazu, bei wichtigen E-Mails ohnehin immer ein Backup zu erstellen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre E-Mails über Exchange-Protokolle zu integrieren, indem Sie Outlook auf einem Windows-System, Apple Mail auf einem Mac und Ihren Standard-E-Mail-Client auf Ihrem mobilen Gerät verwenden.
Achtung: Sollte die Einrichtung nicht möglich sein, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie für Clients wie Google Mail, Thunderbird oder K9 die SMTP-Authentifizierung eingeschaltet haben. Eine Anleitung dazu finden Sie in diesem FAQ: Wie aktiviere ich die SMTP-Authentifizierung? Bei den E-Mail-Clients Outlook und Apple Mail ist dies nicht notwendig.
1. Mobile Geräte
1.1 Android
Outlook (Empfehlung): Fügen Sie Ihre Microsoft 365-E-Mails zu Outlook auf Android hinzu.
Gmail: Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zu Gmail auf Android hinzu.
Samsung: E-Mail-Symbol: Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zu Samsung E-Mail auf Android hinzu.
1.2 iPhone und iPad (iOS)
Outlook (Empfehlung): Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zu Outlook auf dem iPhone oder iPad hinzu.
Apple Mail: Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zu Apple Mail auf dem iPhone oder iPad hinzu.
2. Desktop
2.1 Mac (macOS)
Apple Mail (Empfehlung): Fügen Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail zu Apple Mail auf dem Mac hinzu.
Outlook : Fügen Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail zu Outlook auf dem Mac hinzu.
Thunderbird: Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zu Thunderbird auf einem Mac oder Windows PC hinzu.
2.2 Windows
Outlook (Empfehlung): Fügen Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail zu Outlook auf Windows hinzu.
Mail für Windows: Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zu Mail auf Windows hinzu.
Thunderbird: Fügen Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail zu Thunderbird auf Mac und Windows hinzu.
Wenn Sie ein neues Gerät erhalten oder Ihre E-Mail-Anwendung oder Ihren E-Mail-Client wechseln, können Sie jederzeit hierher zurückkehren, um Anweisungen zu erhalten.
Android:
Empfohlen: E-Mail-Konto zu Outlook auf Android hinzufügen
Erforderlich: Bevor du fortfährst, stelle sicher, dass du die Outlook-App installiert hast.
1. Öffnen Sie die Outlook-App.
2. Tippen Sie links oben auf das Profil, bzw. Haus und dann auf das “+”-Zeichen, um ein weiteres E-Mail-Konto hinzuzufügen.
3. Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
4. Geben Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter.
4. Geben Sie Ihr Microsoft 365-Kennwort ein und tippen Sie auf Anmelden.
- Möglicherweise müssen Sie als Kontotyp Unternehmen oder Schule und nicht Privat auswählen, um fortzufahren.
- Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, bestätigen Sie den Codeo oder richten Sie die Authenticator-Anwendung ein.
Ihre Microsoft 365-E-Mails befinden sich jetzt in Ihrem Outlook für Android, und Sie können sofort loslegen E-Mails zu versenden.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
E-Mail-Konto zu Gmail auf Android hinzufügen
Fügen Sie Ihre E-Mails zu Gmail auf einem einem Android-Smartphone hinzu. So sind Sie immer und überall mit Ihren E-Mails verbunden.
Öffnen Sie Gmail.
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, tippen Sie auf E-Mail-Adresse hinzufügen. Andernfalls tippen Sie auf Profil und dann auf Anderes Konto hinzufügen.
Wählen Sie Konto hinzufügen und dann Exchange und Office 365.
Geben Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter.
Geben Sie Ihr E-Mail-Kennwort ein und tippen Sie auf Anmelden. Möglicherweise müssen Sie als Kontotyp „Arbeit oder Schule“ und nicht „Privat“ auswählen, um fortfahren zu können.
Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto oder richten Sie die Authenticator-Anwendung ein.
Möglicherweise müssen Sie Google Mail den Zugriff auf Ihr Konto erlauben. Tippen Sie dazu auf Akzeptieren.
Wenn Ihr Konto eingerichtet ist, tippen Sie auf Fertig. Sie werden zu Ihrem Posteingang weitergeleitet.
Wenn dies Ihr erstes E-Mail-Konto in Gmail für Android ist, werden Sie gefragt, ob Sie ein weiteres Konto hinzufügen möchten. Um diesen Schritt zu überspringen, tippen Sie auf Zur Gmail-App. Wenn dies nicht Ihr erstes Konto ist, sehen Sie Ihren E-Mail-Posteingang.
Ihr Microsoft 365-Konto ist nun in Gmail eingerichtet!
Hinweis für die Einrichtung mit Gmail:
Sie müssen die SMTP-Authentifizierung für Ihr Postfach zu aktiviert haben. Dies kann über das Productivity Panel von DomainFactory erfolgen. Sollten Sie keinen Zugang zur Verwaltung Ihrer Postfächer haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. Eine detaillierte Anleitung finden Sie “Wie aktiviere ich die SMTP-Authentifizierung für E-Mail-Clients?”.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
E-Mail-Konto zu Samsung E-Mail auf Android hinzufügen
Fügen Sie Ihr Microsoft 365-E-Mail-Konto zur Samsung E-Mail-App auf Android hinzu, um Ihre E-Mails überall im Blick zu behalten.
Öffnen Sie die Samsung E-Mail-App
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, springen Sie zu Schritt 3. Andernfalls tippen Sie auf das Menü-Symbol mit den drei horizontalen Linien, dann auf das Zahnrad für Einstellungen und anschließend auf Konto hinzufügen.
Tippen Sie auf Office365.
Hinweis: Samsung Mail empfiehlt Office365, statt Exchange auszuwählen, da Exchange auf Android-Geräten möglicherweise nicht funktioniert.
Geben Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse ein und tippen Sie dann auf Weiter.
Geben Sie Ihr Microsoft 365-E-Mail-Passwort ein und tippen Sie auf Anmelden. Möglicherweise müssen Sie Ihren Kontotyp als „Beruflich oder Schule“ statt „Persönlich“ auswählen, um fortzufahren.
Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto oder richten Sie die Authenticator-App ein.
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie sich bei Samsung E-Mail anmelden möchten, tippen Sie auf Weiter.
Wenn Sie aufgefordert werden, Berechtigungen zu erteilen, tippen Sie auf Akzeptieren.
Wenn Sie Administrator sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Im Namen Ihrer Organisation zustimmen“, damit Ihre anderen Benutzer diese Aufforderung nicht sehen.
Wenn Sie aufgefordert werden, Sicherheitseinstellungen anzuwenden, tippen Sie auf Anwenden.
Unter „Manuelle Einrichtung“ tippen Sie auf Fertig. Sie können diese Einstellungen jederzeit bearbeiten.
Wenn Sie aufgefordert werden, Sicherheitsfunktionen auf Ihrem Gerät zu aktivieren, tippen Sie auf Aktivieren.
(Optional) Bearbeiten Sie Ihren Kontonamen. Dieser Name ist für Empfänger sichtbar, wenn Sie E-Mails senden, daher möchten Sie hier möglicherweise Ihren Firmennamen verwenden.
Tippen Sie auf Fertig.
Ihr Microsoft 365-Konto ist jetzt in Ihrer Samsung E-Mail-App eingerichtet und Sie können Ihr Postfach sehen.
Hinweis für die Einrichtung mit Samsung Mail:
Sie müssen die SMTP-Authentifizierung für Ihr Postfach zu aktiviert haben. Dies kann über das Productivity Panel von DomainFactory erfolgen. Sollten Sie keinen Zugang zur Verwaltung Ihrer Postfächer haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. Eine detaillierte Anleitung finden Sie “Wie aktiviere ich die SMTP-Authentifizierung für E-Mail-Clients?”.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
iPhone & iPad:
Empfohlen: E-Mail-Konto zu Apple Mail auf iPhone oder iPad hinzufügen
Fügen Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail zur Apple Mail-App auf Ihrem iPhone oder iPad hinzu, um E-Mails zu senden, zu empfangen und zu organisieren.
1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone/iPad ihre Einstellungen.
2. Suchen Sie oben im Tab nach der App Mail und öffnen Sie diese.
3. Klicken Sie dann auf Mail-Accounts.
4. Wählen Sie Account hinzufügen.
5. Wählen Sie Microsoft Exchange, als Einrichtungsmethode.
Je nach iOS-Version, werden Sie nach ihrem Passwort oder Face-ID gefragt.
6. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihre E-Mail-Adresse und eine kurze Beschreibung (wie den Namen Ihres Unternehmens oder die Art der E-Mail) ein und tippen Sie dann auf Weiter.
7. Bestätigen Sie, dass Sie sich über Microsoft bei ihrem Exchange-Account anmelden möchten, indem Sie auf Anmelden tippen.
(Optional) Wenn Microsoft Ihr Konto nicht finden kann, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Daten manuell einzugeben:
- E-Mail: Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse
- Kennwort: Ihr Microsoft 365-E-Mail-Kennwort
- Server: outlook.office365.com (erforderlich)
- Domäne: kann leer bleiben
- Benutzername: Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse
8. Sie werden gefragt, ob sich die App Einstellungen bei microsoftonline.com anmelden darf. Bestätigen Sie dies mit Fortfahren.
9. Sie werden nun auf eine Microsoft 365 Maske weitergeleitet. Die E-Mail-Adresse müsste bereits vorausgefüllt sein. GebenSie nun Ihr E-Mail-Passwort ein und tippen Sie auf Sign In.
10. Möglicherweise werden Sie gebeten, "Zustimmung im Namen Ihrer Organisation" auszuwählen, was Microsoft 365 und der Mail-App die Zusammenarbeit erlaubt. Tippen Sie auf Akzeptieren.
11. Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto, indem Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten oder falls dies bereits geschehen ist, geben Sie den Code aus einer Authenticator-Anwendung ein. Tippen Sie auf Weiter.
12. Sie werden nun gefragt welche Apps mit dem Account verbunden werden soll. Wählen Sie die gewünschten Apps aus und klicken Sie auf Sichern.
Sie können jederzeit zurückkehren und die Einstellungen aktualisieren.
Fertig! Ihr Microsoft 365-Konto wird nun unter "Accounts" in ihrer Apple Mail-App angezeigt.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
E-Mail-Konto zu Outlook auf dem iPhone oder iPad hinzufügen
Fügen Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail zu Outlook für iPhone und iPad hinzu, sodass Sie überall E-Mails senden und empfangen können.
Erforderlich: Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie die Outlook-App installiert haben. Um Outlook herunterzuladen, verwenden Sie die Kamera Ihres Telefons, um diesen QR-Code zu scannen.
- Öffnen Sie Outlook.
- Wenn Sie einen neuen Account hinzufügen möchten, springen Sie zu Schritt 4. Andernfalls tippen Sie auf das Kontomenü-Symbol in der Outlook-App für iOS und dann auf das Zahnrad-Symbol für Einstellungen.
- Tippen Sie auf E-Mail-Konto hinzufügen und dann auf E-Mail-Konto hinzufügen.
- Geben Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse ein und tippen Sie dann auf Konto hinzufügen.
- Möglicherweise erscheint eine Seite „Konto gefunden“. Wenn die E-Mail-Adresse, die Sie einrichten, aufgelistet ist, tippen Sie auf Konto hinzufügen. Andernfalls tippen Sie auf Überspringen.
- Falls Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto oder richten Sie die Authenticator-App ein.
- Geben Sie Ihr Microsoft 365-E-Mail-Passwort ein und tippen Sie auf Anmelden. Möglicherweise müssen Sie Ihren Kontotyp als „Arbeit oder Schule“ auswählen, nicht „Persönlich“, um fortzufahren.
- Wenn dies Ihr erstes E-Mail-Konto in Outlook für iPhone oder iPad ist, werden Sie gefragt, ob Sie ein weiteres Konto hinzufügen möchten. Um diesen Schritt zu überspringen, tippen Sie auf Vielleicht später. Wenn dies nicht Ihr erstes Konto ist, werden Sie zurück zur Einstellungsseite geleitet.
Ihre Microsoft 365-E-Mail ist nun in Ihrem Outlook für iPhone oder iPad eingerichtet und Sie können loslegen!
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
MacOS:
Empfohlen: E-Mail-Konto zu Apple Mail auf dem Mac hinzufügen
Du kannst deine Microsoft 365-E-Mail zu Apple Mail hinzufügen, um geschäftliche E-Mails direkt von deinem Mac aus zu senden und zu empfangen.
1. Öffne Apple Mail.
2. Klicken Sie oben in der Navigation auf Mail und im Untermenü auf Einstellungen.
3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Vergewissern Sie sich dass Sie oben in der Navigation Accounts ausgewählt haben und klicken sie unten links auf das kleine “+”-Zeichen.
4. Wählen Sie Microsoft Exchange und klicke auf Fortfahren.
5. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicke auf Anmelden.
6. Sie werden gefragt, ob Sie sich über Microsoft bei Ihrem Exchange-Account anmelden möchten. Klicken Sie auf Anmelden.
7. Es wird eine Microsoft Maske aufgerufen. Geben Sie hier Ihr E-Mail-Passwort ein und klicken Sie erneut auf Anmelden.
8. Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto, indem Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten oder falls dies bereits geschehen ist, geben Sie den Code aus einer Authenticator-Anwendung ein.
9. Sie werden nun gefragt welche Apps mit dem Account verbunden werden soll. Wählen Sie die gewünschten Apps aus und klicken Sie auf Fertig.
Dein Microsoft 365-E-Mail-Konto ist nun in Apple Mail eingerichtet und einsatzbereit.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
E-Mail-Konto zu Outlook für Mac hinzufügen
Um E-Mails direkt von Ihrem Mac aus zu senden und zu empfangen, fügen Sie Ihr Microsoft 365-E-Mail-Konto zu Outlook auf Mac hinzu.
Erforderlich: Stellen Sie sicher, dass Sie Outlook installiert haben, bevor Sie fortfahren.
1. Öffnen Sie Outlook
2. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) oben links.
3. Wählen Sie Konto hinzufügen aus.
4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Weiter.
5. Geben Sie Ihr E-Mail-Passwort ein und wählen Sie Anmelden.
6. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Konto Profil gefragt. Wählen Sie das gewünschte aus und klicken Sie auf Fertig.
7. Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto oder richten Sie den Authenticator ein.
Ihr Microsoft 365 E-Mail-Konto ist nun in Outlook für Mac eingerichtet und Sie können loslegen!
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
E-Mail-Konto zu Thunderbird auf Mac und Windows hinzufügen (nicht empfohlen)
Die Einrichtung eines E-Mail-Kontos über das Exchange-Protokoll ist in Thunderbird nur mithilfe eines kostenpflichtigen Add-ons möglich. Wir empfehlen daher, die E-Mail-Programme Outlook oder Apple Mail zu verwenden.
Möchten Sie dennoch Sie Ihr Microsoft 365-E-Mail-Konto zu Thunderbird auf Ihrem Mac oder Windows-PC hinzufügen, gibt es hier eine Anleitung mit Hilfe von IMAP und SMTP. Wir empfehlen diese Einrichtung jedoch nicht.
Hinweis: Für die Einrichtung von Thunderbird muss die SMTP-Authentifizierung für Ihr Postfach aktiviert sein. Sollten Sie keinen Zugang zur Verwaltung Ihrer Postfächer haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier: “Wie aktiviere ich die SMTP-Authentifizierung für E-Mail-Clients?”
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Thunderbird verwenden, bevor Sie fortfahren.
Öffnen Sie Thunderbird.
Wenn Sie einen neuen Account hinzufügen möchten, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Andernfalls wählen Sie in der unteren linken Ecke das Zahnrad-Symbol für Einstellungen.
Wählen Sie Kontoeinstellungen.
Wählen Sie Kontenaktionen und dann E-Mail-Konto hinzufügen.
Geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf Weiter.
Falls Ihre Servereinstellungen erkannt werden, werden diese automatisch ausgefüllt. Klicken Sie auf Fertig, und überspringen Sie zu Schritt 9. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 7 fort.
Unter EINGEHENDER SERVER sollten die Felder wie folgt ausgefüllt sein:
Protokoll: IMAP
Hostname: outlook.office365.com
Port: 993
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierungsmethode: OAuth2
Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse, z.B. max@mustermann.com
Unter AUSGEHENDER SERVER sollten die Felder wie folgt ausgefüllt sein:
Hostname: smtp.office365.com
Port: 587
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierungsmethode: OAuth2
Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse, z.B. max@mustermann.com
Beispiel:
Wenn Sie aufgefordert werden, Berechtigungen zu erteilen, wählen Sie Akzeptieren. Falls Sie Administrator sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen bei Zustimmung im Namen Ihrer Organisation, damit Ihre anderen Nutzer diesen Hinweis nicht sehen.
Wählen Sie Fertig.
Erscheint ein Pop-up, das auf deaktivierte Cookies hinweist oder die Anmeldeseite nicht lädt, ändern Sie Ihre Einstellungen, um Cookies zu akzeptieren:
Klicken Sie auf das Menü-Symbol von Thunderbird (oder oben links auf Thunderbird), dann Einstellungen, und dann Privatsphäre & Sicherheit.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Cookies von Websites akzeptieren und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Websites ein "Do Not Track"-Signal senden.
Schließen Sie Thunderbird und öffnen Sie es erneut, dann versuchen Sie, Ihr Konto erneut hinzuzufügen.
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr E-Mail-Passwort einzugeben. Geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.
Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine Sicherheitsausnahme hinzuzufügen. Wählen Sie Sicherheitsausnahme bestätigen.
Sie erhalten eine Bestätigung, wenn Ihr Konto erfolgreich zu Thunderbird hinzugefügt wurde. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Nun können Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail in Thunderbird verwenden.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
Windows:
Empfohlen: E-Mail-Konto zu Outlook auf Windows hinzufügen
Fügen Sie Microsoft 365 E-Mail zu Outlook 2016 (oder neuer) auf Ihrem Windows-PC hinzu, um jederzeit E-Mails senden und empfangen zu können.
1. Öffnen Sie Outlook.
2. Klicken Sie oben links oben auf Datei.
3. Unter möglichen anderen Postfächern finden Sie + Konto hinzufügen. Kicken Sie darauf.
4. Geben Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Verbinden.
5. Geben Sie Ihr E-Mail-Passwort ein und klicken Sie auf „Sign In“.
- Möglicherweise müssen Sie als Kontotyp „Arbeit oder Schule“ statt „Privat“ auswählen, um fortfahren zu können.
- Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, bestätigen Sie Ihr Konto oder richten Sie den Authenticator ein.
6. Ihr E-Mail-Konto wurde erfolgreich hinzugefügt. Klicken Sie auf Vorgang abgeschlossen, um auf Ihre E-Mails abzurufen.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
E-Mail-Konto zur Mail-App in Windows hinzufügen
Integrieren Sie Ihr Microsoft 365-Konto in die Mail-App von Windows, um E-Mails zu senden und zu empfangen.
- Öffnen Sie die Mail-App.
- Wenn Sie einen neuen Account hinzufügen möchten, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Andernfalls wählen Sie das Zahnrad-Symbol für Einstellungen und dann Konten verwalten aus.
- Wählen Sie + Konto hinzufügen.
- Wählen Sie Office 365 aus.
- Geben Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie "Arbeits- oder Schulkonto" und dann "Weiter".
- Geben Sie Ihr Microsoft 365-E-Mail-Passwort ein und klicken Sie auf "Anmelden".
- Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie bei allen Ihren Apps angemeldet bleiben möchten. Um angemeldet zu bleiben, wählen Sie "OK".
- Wenn Ihr Administrator die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktiviert hat, verifizieren Sie Ihr Konto oder richten Sie die Authenticator-App ein.
- Um zu Ihrem Posteingang zu gelangen, wählen Sie Fertig.
Ihr Microsoft 365-Konto ist nun zur Mail-App hinzugefügt.
Hinweis: Für die Einrichtung von E-Mail-Clients müssen Sie SMTP-Authentifizierung für Ihr Postfach zu aktiviert haben. Dies kann über das Productivity Panel von DomainFactory erfolgen. Sollten Sie keinen Zugang zur Verwaltung Ihrer Postfächer haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. Eine detaillierte Anleitung finden Sie “Wie aktiviere ich die SMTP-Authentifizierung für E-Mail-Clients?”.
Hinweis für Nutzer mit bestehender E-Mail-Programm-Konfiguration:
Falls Sie Ihr E-Mail-Konto bereits in einem E-Mail-Programm eingerichtet haben, empfehlen wir, die bestehende Konfiguration zu entfernen und das Konto anschließend neu über das Exchange-Protokoll einzurichten. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisation und Nutzung aller Funktionen.
Sollten Sie Ihr E-Mail-Konto bisher über das POP-Protokoll eingebunden haben, erstellen Sie bitte vorab eine lokale Sicherung Ihrer E-Mails. Nach der Neueinrichtung können Sie diese gesicherten Nachrichten manuell in Ihren E-Mail-Client importieren. Beachten Sie hierzu die Anleitung Ihres jeweiligen E-Mail-Programms.
Weitere Informationen :
Wie aktiviere ich die SMTP-Authentifizierung, damit eine Verbindung für den Versand von nicht Exchange-fähigen E-Mail-Clients aufgebaut werden kann?
Um E-Mails über Clients wie Google Mail, Thunderbird oder K9 sicher versenden zu können, müssen Sie die SMTP-Authentifizierung aktivieren.
Wir empfehlen die Aktivierung über das M365 Admin Center.
- Rufen Sie das Microsoft Admin Center auf und loggen sich mit einer Administrator-E-Mail-Adresse an.
- Klicken Sie links in der Navigation auf Benutzer und dann Aktive Benutzer
- Klicken Sie auf die gewünschte E-Mail-Adresse. Es öffnet sich recht ein Fenster.
- Wählen Sie den Tab E-Mail.
- Unter E-Mail-Apps finden Sie den Punkt E-Mail-Apps verwalten. Klicken Sie auf diesen.
- Überprüfen Sie die Einstellung für Authentifiziertes SMTP:
- nicht ausgewählt = deaktiviert
- ausgewählt = aktiviert.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Änderungen speichern aus.
Alternativ können Sie die SMTP-Einstellungen auch direkt in ihrem Productivity-Panel verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der SMPT-Authentifizierung über diesen Weg die Deaktivierung der Sicherheitsvoreinstellungen und damit der Multi-Faktor-Authentifizierung für nicht administrative Logins nach sich zieht. Aus diesem Grund empfehlen wir den Weg über das M365 Admin Center, wie oben beschrieben. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in diesem Microsoft Learn-Artikel.
Aktivierung von SMTP-Authentifizierung über das Productivity Panel:
- Besuchen Sie die DomainFactory-Website.
- Melden Sie sich mit Ihrem DomainFactory-Benutzernamen und Ihrem Passwort im Kundenmenü an.
- Wählen Sie den entsprechenden Auftrag aus und klicken Sie auf „Auftrag verwalten“.
- Navigieren Sie im linken Menü zu „E-Mail” und dann “E-Mail und Office”.
- Klicken Sie auf „Account konfigurieren“. Das Productivity Panel öffnet sich.
- Suchen Sie im Productivity Panel die gewünschte Mailbox und klicken Sie auf „Verwalten“.
- Scrollen Sie zu „Erweiterte Einstellungen“ und klicken Sie darauf.
- Aktivieren Sie die Option „SMTP-Authentifizierung“, indem Sie auf den Regler klicken.
Nach der Aktivierung der SMTP-Authentifizierung können Sie Ihren E-Mail-Client problemlos einrichten.
Weitere Anleitungen zur Einrichtung von E-Mail-Clients finden Sie hier: Microsoft 365 E-Mail-Konto auf meinem mobilen Gerät und Computer einrichten
Meine Microsoft 365 Server-Einstellungen finden (nicht empfohlen)
Warnung: Microsoft 365 unterstützt keine POP- und IMAP-Einstellungen mehr in Outlook, Apple Mail, Gmail sowie den meisten anderen E-Mail-Clients. Wir empfehlen nicht, den Schritten in diesem Artikel zu folgen.
Bitte verwenden Sie stattdessen Outlook als Web-App, um auf Ihre E-Mails zuzugreifen, oder Exchange-Einstellungen, um Ihren E-Mail-Client einzurichten.
Wenn Sie versuchen, Ihre E-Mails in einem Client einzurichten, der POP- oder IMAP-Einstellungen nicht unterstützt, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
- Melden Sie sich in der Outlook Web-App an. Verwenden Sie Ihre Microsoft 365 E-Mail-Adresse und Ihr Passwort (Ihr DomainFactory-Benutzername und Passwort funktionieren hier nicht).
- Wählen Sie das Zahnradsymbol für Einstellungen in der oberen rechten Ecke aus.
- Wählen Sie E-Mail aus und dann E-Mail synchronisieren. Dort sehen Sie die POP-, IMAP- und SMTP-Einstellungen für Microsoft 365.
Um Ihre E-Mails mit Ihrem E-Mail-Client oder auf Ihrem Gerät einzurichten, verwenden Sie Ihre Portnummer (IMAP- oder POP-Einstellung) für eingehende Mails und Ihre SMTP-Einstellung für ausgehende Mails.