Checkliste: Vor der Migration

Alle ausklappen Alle einklappen

Bevor wir mit der Migration auf unsere neue E-Mail-Plattform beginnen, sollten Sie einige wichtige Schritte durchgehen. Diese Checkliste soll Ihnen helfen, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Wichtig: Information zur Sicherung Ihres Kundenmenü-Zugangs nach der E-Mail-Migration

Sie können sich nach der Migration nicht mehr in Ihrem Kundenmenü anmelden, wenn folgende drei Punkte zutreffen:  

  1. Die E-Mail-Adresse, die migriert wird, ist als Benutzername/E-Mail für die Anmeldung in Ihrem Kundenmenü hinterlegt.  
  2. Sie haben Ihr Kundenmenü-Passwort vergessen  
  3. Sie haben Ihr migriertes E-Mail-Postfach-Passwort vergessen  

In diesem Fall können Sie den Rücksetzungslink für Ihr Kundenmenü-Passwort nicht über Ihr migriertes E-Mail-Postfach empfangen. Nach der Migration ist der Zugriff auf dieses Postfach möglicherweise nicht sofort möglich. Sie müssen zunächst Ihren E-Mail-Client neu einrichten oder sich im neuen Outlook Webmailer anmelden. Dafür benötigen Sie das Passwort Ihres migrierten E-Mail-Postfachs.  

Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie sowohl Ihr aktuelles Kundenmenü-Passwort als auch das Passwort ihres E-Mail-Postfaches kennen.  

Alternativ können Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail-Adresse im Admin-Menü unter „Verwaltung“ → „Stammdaten“ → „Kontaktdaten“ → „E-Mail“ vor der Migration ändern.

Haben Sie Ihre E-Mails per POP3 in Ihren E-Mail-Client eingebunden haben können Sie zur Sicherheit ein lokales Backup erstellen.

Wenn Sie Ihre E-Mails über ein POP3-Konto in Ihrem E-Mail-Client verwalten, werden diese lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Bevor Sie auf die neue Plattform migrieren, empfehlen wir Ihnen, eine lokale Sicherungskopie Ihrer E-Mails, Kalender und Kontakten anzulegen. So stellen Sie sicher, dass keine wichtigen Nachrichten verloren gehen. Wenn Sie die Sicherung nach der Migration wiederherstellen möchten, lesen Sie bitte die Anweisungen Ihres E-Mail-Clients sorgfältig durch, um zu vermeiden, dass E-Mails oder Ereignisse überschrieben werden.  

Wir empfehlen Ihnen nachdrücklich, Ihre E-Mails über Exchange-Protokolle zu integrieren, indem Sie Outlook auf einem Windows-System, Apple Mail auf einem Mac und Ihren Standard-E-Mail-Client auf Ihrem mobilen Gerät verwenden.

Geben sie uns Ihr Feedback

Das freut uns und wir haben Ihre positive Rückmeldung vermerkt. Wenn Sie möchten, teilen Sie uns gerne noch Details mit: Was hat Ihnen besonders gefallen? Welche Informationen waren besonders hilfreich?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Geben sie uns Ihr Feedback

Es tut uns leid, dass Sie mit den FAQ nicht zufrieden sind. Welche Information vermissen Sie? Was können wir besser machen?

Leider können wir Ihr Feedback nicht direkt beantworten, wir verwenden es jedoch, um die FAQ weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!