Telegram Web auf Desktop und Tablet im Browser nutzen
Veröffentlicht am 10.02.2025 von DomainFactory

Telegram ist mehr als ein klassischer Instant-Messenger: Neben Text-, Audio- und Videonachrichten bietet er zahlreiche Zusatzfunktionen und ist eine beliebte Alternative zu WhatsApp und Signal. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Messenger mit Telegram Web direkt im Browser verwenden und welche Funktionen speziell für Unternehmen hinzugekommen sind.
Telegram im Browser mit dem Smartphone verbinden
Der cloudbasierte Messenger lässt sich mit verschiedenen Geräten wie Smartphone, Tablet und Notebook nutzen, die Nachrichten werden dabei automatisch synchronisiert. Rund 16 Prozent der Instant-Messenger-Nutzer in Deutschland verwenden Telegram regelmäßig (Quelle: Statista).
Für die Nutzung von Telegram im Browser installieren Sie, falls noch nicht geschehen, Telegram auf Ihrem Smartphone (Google Play Store, App Store) und richten es ein. Anschließend können Sie Ihr Konto schnell und einfach mit Telegram Web verbinden und so Nachrichten im Browser empfangen und senden.
Bei Telegram Web einloggen
Um den kostenlosen und teilweise quelloffenen Messenger im Browser nutzen zu können, müssen Sie die Internetseite für Telegram Web aufrufen und den drei Schritten folgen.
- Öffnen Sie Telegram auf Ihrem Smartphone.
- Gehen Sie zu „Einstellungen > Geräte > Gerät verknüpfen“.
- Tippen Sie auf „QR-Code scannen“ und richten Sie die Kamera auf den im Browser angezeigten QR-Code.
Nach der Anmeldung werden Nachrichten zwischen der mobilen App und anderen Geräten automatisch synchronisiert. Alternativ können Sie sich mit Ihrer Telefonnummer anmelden. Klicken Sie dafür auf den Link „Mit Telefonnummer anmelden“, tragen Sie diese ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Es ist keine App-Installation notwendig. Anschließend können Sie Nachrichten über Telegram Web im Browser empfangen und verschicken.
Tipp: In unserem Telegram-Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Gruppen erstellen und verwalten, wie Telegram-Kanäle funktionieren, wie Sie Ihre Privatsphäre besser schützen können und Medien speichern.
Vorteile der Telegram Web-Version
Telegram Web ermöglicht den Nachrichtenversand und -empfang ohne zusätzliche Software, Sie müssen keine Desktop-App installieren. Die Schnellanmeldung im Browser-Fenster ergänzt die mobile App und bietet mehrere Vorteile:
- keine App-Installation notwendig
- plattformunabhängig und flexibel nutzbar
- Dateiversand und -empfang auf einem Desktop-PC, Laptop oder Tablet möglich
- ideal für die Verwendung auf fremden Geräten
Hinweis: Telegram Web eignet sich ideal für alle, die oft an fremden Geräten arbeiten und auf diesen die Telegram Desktop-App für Windows, macOS und Linux nicht installieren können oder wollen.
Shortcuts für die schnelle Bedienung
Wer regelmäßig Telegram Web verwendet, sollte wichtige Shortcuts kennen. Diese beschleunigen Abläufe und vereinfachen die Bedienung.
Chatnavigation:
- Zum nächsten Chat: Alt + Bild ↓
- Zum vorherigen Chat: Alt + Bild ↑
Nachrichtenverwaltung:
- Im aktuellen Chat suchen: Strg + F
- Im Chat eine neue Zeile beginnen: Strg/Shift + Enter
Textformatierung:
- Text fett markieren: Strg + B
- Text kursiv setzen: Strg + I
- Text unterstreichen: Strg + U
Weitere Shortcuts:
- Eine Datei versenden: Strg + O
- Telegram minimieren: Strg + M
Vorsicht bei der verschlüsselten Kommunikation
Telegram speichert Nachrichten und Dateien in der Cloud, sodass die Synchronisation der Nachrichten nach der Verbindung mit dem Telegram-Konto erfolgt. Die Kommunikation zwischen Endgeräten und den Cloud-Servern erfolgt verschlüsselt, allerdings müssen Sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für geheime Chats bei jedem Chat einzeln aktivieren – das passiert bei WhatsApp und Signal automatisch. Insgesamt bewerten Experten den Datenschutz bei Telegram gegenüber WhatsApp und Signal als schlechter, weshalb sich Telegram nicht uneingeschränkt für die Kommunikation in Unternehmen eignet.
Telegram Business für Unternehmen
Telegram ermöglicht schon lange die Erstellung von Mini-Apps und leistungsstarken Bots ohne Programmierkenntnisse. Premium-Abonnenten können zudem über „Einstellungen > Telegram Business“ auf Business-Funktionen zugreifen. Unternehmen können die zusätzlichen Funktionen für die Kundenkommunikation nutzen und unter anderem:
- ihren Standort und ihre Geschäftszeiten anzeigen
- automatische Begrüßungsnachrichten für den ersten Kundenkontakt verschicken
- Abwesenheitsnachrichten bei Kontakt außerhalb der Geschäftszeiten oder Urlaub erstellen
- Kunden mit eigenem Logo begrüßen und eine Einstiegsnachricht für neue Gespräche in leeren Chats anpassen
- Schnellantworten in Form vorgefertigter Antworten verschicken, beispielsweise eine Speisekarte im PDF-Format
- Chats für eine bessere Übersicht mit farbigen Labels kennzeichnen
- Links zum Chat erstellen und so zum Beispiel Tischreservierungen ermöglichen
- Nachrichten von Chatbots in ihrem Namen bearbeiten und beantworten lassen
Hinweis: Für die digitale Zusammenarbeit von Unternehmen und Freelancern mit skalierbaren Lösungen ist DomainFactory ein zuverlässiger Hosting-Partner.
Telegram Web auf Desktop und Tablet im Browser nutzen - Fazit
Telegram ist bei Privatnutzern beliebt und für Freelancer, Agenturen und Unternehmen im Allgemeinen eine praktische Lösung für die schnelle und einfache Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Unternehmen können von den Business-Funktionen profitieren und Anwender können den Messenger-Dienst dank Telegram Web auch an fremden Geräten direkt im Browser ohne Installation nutzen.
Photo by Dima Solomin on Unsplash