WordPress

Die besten KI-Plugins für WordPress


Veröffentlicht am 05.03.2025 von DomainFactory

KI-Tools verbreiten sich immer mehr in unserem Alltag – auch bei der Erstellung und Verwaltung von Websites. Denn mit den richtigen WordPress-KI-Plugins können Sie Ihre Arbeitsabläufe deutlich effizienter gestalten und gleichzeitig die Qualität Ihrer Website steigern. Die Integration von KI-Technologien in WordPress eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Content-Erstellung, Design und Websiteoptimierung.

Die Bedeutung von KI für WordPress

WordPress-KI-Plugins integrieren künstliche Intelligenz direkt in Ihr Content-Management-System. Diese Erweiterungen optimieren und automatisieren zahlreiche Prozesse, minimieren den täglichen Arbeitsaufwand und steigern die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website. Der Einsatz von KI in WordPress hat sich in den letzten Jahren von einem experimentellen Ansatz zu einer ausgereiften Technologie entwickelt.

Die Vorteile reichen von automatisierter Content-Erstellung über intelligente Bildoptimierung bis hin zu personalisierten Nutzererlebnissen. Bemerkenswert ist die Fähigkeit dieser Plugins, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aus Nutzerdaten zu lernen.

Praktische Anwendung und Mehrwert von KI-Plugins

Die Integration von KI in Ihre WordPress-Website sollte strategisch erfolgen. Betrachten Sie die KI-generierten Ergebnisse als Ausgangspunkt für Ihre eigene kreative Arbeit. Die wahre Stärke dieser Plugins liegt in der Kombination von automatisierten Prozessen und Ihrer menschlichen Expertise. Auf keinen Fall sollten Sie von der KI erstellte Inhalte ungeprüft auf Ihre Website stellen. 

Besonders effektiv ist der Einsatz von KI-Plugins bei

  • der Erstellung von Grundgerüsten für Blogbeiträge und Produktbeschreibungen
  • der Optimierung von Metadaten und technischen SEO-Elementen
  • der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben im Content-Management
  • der Verbesserung der User Experience durch personalisierte Inhalte

Die besten WordPress-KI-Plugins im Detail

AI Engine: Der Allrounder

Als vielseitiges KI-Plugin unterstützt AI Engine die Integration verschiedener KI-Modelle wie ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google und Claude Anthropic. Mit AI Engine können Sie beispielsweise einen eigenen Chatbot auf Ihrer Website einsetzen oder sich bei der Content-Erstellung unterstützten lassen. Das umfasst nicht nur Text, sondern auch die Bildgenerierung. Die kostenlose Version bietet bereits umfangreiche Funktionen, während die Pro-Version für 59 Dollar pro Jahr zusätzliche Features wie AI-Formular-Editoren und KI-gestützte Statistiken bereitstellt.

Die Stärke von AI Engine liegt in der nahtlosen Integration in den WordPress-Editor. Das Plugin ermöglicht die Erstellung von maßgeschneidertem Content direkt im Gutenberg-Editor und unterstützt verschiedene Sprachen. Sie können eigene Prompts definieren und diese als Vorlagen speichern.

Rank Math Content AI: Der SEO-Experte

Rank Math gehört schon seit einigen Jahren zu den beliebtesten SEO-Plugins für WordPress. Mit seinem Modul Content AI ist es jetzt möglich, sich bei Keyword-Recherche, Themenfindung und Texterstellung von der künstlichen Intelligenz helfen zu lassen – direkt in WordPress.

Content AI prüft Ihre Texte während des Schreibens und liefert konkrete Hinweise zur SEO-Optimierung – wie Sie Ihre Überschriften verändern sollten, welche Keywords Sie einbauen sollten und wie Sie die Lesbarkeit verbessern können.

Um die KI-Funktionen des Plugins einmal auszutesten, genügt die kostenfreie Variante. Darin sind 750 Credits monatlich enthalten. Für längere Texte sind allerdings mehr Credits nötig. Denn ein Credit entspricht einem Wort. Der günstigste Premium-Tarif kostet monatlich 4,99 Dollar und bringt 5.000 Credits mit.

Jetpack AI Assistant: Der schnelle Text-Creator

Auch Jetpack hat sein Plugin um ein KI-Modul namens AI Assistant erweitert. Damit lassen sich direkt im WordPress-Editor Prompts zur Texterstellung und -verbesserung eingeben. Die KI erleichtert auch die Erstellung von Formularen, Tabellen und Listen und prüft Texte auf korrekte Rechtschreibung und gute Lesbarkeit. Mit einem Klick lässt sich der Stil und Tonfall Ihrer Texte anpassen – etwa zwischen formell und humorvoll.   

Alle diese Möglichkeiten sind in der kostenlosen Variante enthalten, allerdings limitiert auf 20 Anfragen. Nach dieser Testphase können Sie auf einen kostenpflichtigen Tarif wechseln, der im ersten Jahr knapp 9 Euro pro Monat kostet.

Divi AI: Der Website-Builder

Der beliebte Page Builder Divi kann mit Divi AI zum vollständigen KI-Website-Generator erweitert werden. Das Tool generiert Texte, Bilder und ganze Layouts. Divi AI hat die Fähigkeit, sich an Ihr Branding anzupassen und konsistente Designs zu erstellen. Je mehr Informationen Sie in die Prompts schreiben, desto individueller wird Ihre Website mit Divi AI.

Wenn Sie bereits ein kostenpflichtiges Divi-Konto besitzen, können Sie Divi AI ab rund 16 Dollar pro Monat dazubuchen. Oder Sie wählen ein Divi-Pro-Konto für jährlich rund 280 Dollar, bei dem Divi AI neben vielen anderen Premium-Features von Divi integriert ist. Egal welches Modell Sie wählen, die Anfragen an Divi AI sind nicht begrenzt und künftige Verbesserungen der künstlichen Intelligenz werden ohne Zusatzkosten zugänglich.

Alt Text AI: Der Spezialist

Dieses Plugin automatisiert die Erstellung von Alt-Texten für Ihre Bilder. Dies verbessert zum einen die Barrierefreiheit Ihrer Website, zum anderen unterstützen passende und relevante Alt-Texte auch Ihr SEO-Ranking. Die KI analysiert Ihre Bilder in Echtzeit und generiert kontextrelevante Beschreibungen. Auch hier ist die Abrechnung creditbasiert. Ein generierter Text erfordert einen Credit. 100 Credits pro Monat kosten 5 Dollar.

Ist KI das Richtige für Ihre Website?

Die Nutzung von WordPress-KI-Plugins sollte wohlüberlegt sein. Während einige Basis-Funktionen kostenlos verfügbar sind, bieten kostenpflichtige Versionen oft deutliche Mehrwerte. Prüfen Sie für sich, wie viel Zeit die KI-Plugins Ihnen einsparen und wie Sie die zusätzlichen Möglichkeiten, die sich durch die KI-Unterstützung ergeben, ausschöpfen können.

Bei der Installation und Verwendung von KI-Plugins ist besondere Aufmerksamkeit auf Datenschutz und Sicherheit zu legen. Falls sensible oder personenbezogene Daten im Spiel sind, sollten Sie darauf achten, dass die gewählten Plugins und gegebenenfalls die von diesen genutzten Dienste DSGVO-konform sind und transparent mit Nutzerdaten umgehen. Viele der genannten Plugins bieten spezielle Einstellungen für den europäischen Markt und ermöglichen die Kontrolle über Datenverarbeitung und -speicherung.

Fazit: Das richtige KI-Plugin für Ihre WordPress-Website

Die Auswahl des richtigen WordPress-KI-Plugins hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Während sich einige Lösungen als vielseitige KI-Allrounder eignen, bieten spezialisierte Lösungen gezielte Unterstützung für spezifische Aufgaben.

Nutzen Sie die kostenlosen Varianten der vorgestellten Lösungen und testen Sie die verfügbaren Funktionen, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Bedenken Sie dabei, dass KI-Tools Ihre Arbeit unterstützen und effizienter gestalten sollen, aber nicht vollständig ersetzen können. Der menschliche Einfluss bleibt weiterhin entscheidend für qualitativ hochwertige Ergebnisse und eine authentische Online-Präsenz.

Es ist davon auszugehen, dass die Integration von KI in WordPress keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern eine Entwicklung ist, die die Webentwicklung in Zukunft prägen wird. Mit den richtigen Tools können Sie schon heute von den Vorteilen dieser Technologie profitieren. Wie bei der künstlichen Intelligenz insgesamt, so ist auch die Entwicklung von WordPress-KI-Plugins rasant. Neue Technologien und verbesserte KI-Modelle werden kontinuierlich integriert. Darum ist auch diese Auswahl an WordPress-KI-Plugins nur eine Momentaufnahme. Achten Sie auf regelmäßige Updates und neue Funktionen der installierten Plugins, um von den neuesten Entwicklungen zu profitieren.

Titelmotiv: Photo by BoliviaInteligente on Unsplash<button class="AgPoX aZVYw"><svg class="RJk4T C3FtQ" width="24" height="24" viewBox="0 0 24 24" version="1.1" aria-hidden="false" style="flex-shrink: 0;"><path d="M16 1H4c-1.1 0-2 .9-2 2v14h2V3h12V1Zm3 4H8c-1.1 0-2 .9-2 2v14c0 1.1.9 2 2 2h11c1.1 0 2-.9 2-2V7c0-1.1-.9-2-2-2Zm0 16H8V7h11v14Z"></path></svg></button>


 

Der Autor:


Als Qualitätsanbieter überzeugen wir mit HighEnd-Technologie und umfassenden Serviceleistungen. Mit mehr als 1,3 Millionen verwalteten Domainnamen gehören wir zu den größten Webhosting-Unternehmen im deutschsprachigen Raum.